Vita
(Mai 2024)
Der Bassbariton Alexander Rampp ist als Solist im In- und Ausland aktiv.
Seine ersten Schritte machte er im Tölzer Knabenchor unter Prof. Gerhard Schmidt-Gaden. Schon früh durfte er als Solist weltweit Erfahrungen auf den großen Konzert- und Opernbühnen sammeln. Zahlreiche Male trat er unter anderem in Mozarts Zauberflöte in der Rolle der Drei Knaben auf. Im Tölzer Knabenchor lernte er auch die Arbeit mit namhaften Dirigenten wie Riccardo Chailly und Bruno Weil kennen. Später war er noch einige Jahre Teil des Männerchors des Tölzer Knabenchors.
Noch während seines Jurastudiums an der Ludwig-Maximilians-Universität München begann Alexander Rampp ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Dort ist er Schüler von Kammersänger Prof. Matthias Henneberg.
Musikalische Impulse erhielt er außerdem durch Ralph Allwood im Bereich der britischen Sakralmusik sowie durch Prof. Christine Hesse im Opern- und Konzertfach. Zu seinen früheren Lehrern gehörten Prof. Thomas Gropper an der Musikhochschule München und Prof. Bernd Valentin am Mozarteum Salzburg.
Alexander Rampp war Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung, der Stiftung Dey und des Deutschlandstipendiums.
Sein Repertoire reicht vom Barock bis hin zur Moderne, wobei er in den Bereichen Oper, Konzert und Lied gleichermaßen zu Hause ist.
Er gastierte unter anderem am Theater Hof, wo er mit dem Dirigenten Ivo Hentschel, dem Regisseur Reinhardt Friese und dem aus Hollywood bekannten Komponisten Patrick Cassidy arbeitete.
Konzertreisen führten ihn bereits durch Europa, nach Russland, China, Japan, Südkorea und in die USA.
Repertoire
Oper Cassidy, Patrick Dante – From Inferno to Paradise Engel der Keuschheit Händel, Georg Friedrich Giulio Cesare in Egitto Achilla Lortzing, Albert Der Wildschütz Baculus Mozart, Wolfgang Amadeus Die Zauberflöte Papageno Sarastro Don Giovanni Don Giovanni Leporello Le nozze di Figaro Figaro Graf Almaviva Wagner-Régeny, Rudolf Der Günstling Gil Wagner, Richard Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg Hermann Landgraf von Thüringen
Konzert Bach, Johann Sebastian Kantaten Kantate BWV 56 Ich will den Kreuzstab gerne tragen Kantate BWV 82 Ich habe genung Kantate BWV 110 Unser Mund sei voll Lachens Kantate BWV 140 Wachet auf, ruft uns die Stimme Kantate BWV 147 Herz und Mund und Tat und Leben Kantate BWV 201 Geschwinde, geschwinde, ihr wirbelnden Winde (Phoebus, Pan) Kantate BWV 211 Schweigt stille, plaudert nicht Weitere Werke Motetten BMV 225-230 Magnificat BWV 243 Matthäus-Passion BWV 244 Johannes-Passion BWV 245 Messe in h-Moll BWV 232 Weihnachtsoratorium BWV 248 van Beethoven, Ludwig Symphonie Nr. 9 in d, op. 125 Brahms, Johannes Ein deutsches Requiem, op. 45 Fauré, Gabriel Requiem, op. 48 Gounod, Charles Messe solennelle en l´honneur de Sainte-Cécile (Cäcilienmesse) Händel, Georg Friedrich Dixit Dominus (HWV 232) Messiah (HWV 56, dt. Der Messias) Haydn, Joseph Messen Missa Sancti Nicolai “Nicolaimesse” (Hob. XXII:6) Missa brevis Sancti Joannis de Deo “Kleine Orgelsolomesse” (Hob. XXII:7) Missa Cellensis “Mariazellermesse” (Hob. XXII:8) Missa Theresienmesse (Hob. XXII:12) Oratorien Die Schöpfung (Hob. XXI:2) Die Jahreszeiten (Hob. XXI:3) Haydn, Michael Requiem in c (MH 155) Jommelli, Niccolò Missa pro defunctis Kempter, Karl Pastoralmesse in G, op. 24 Mendelssohn-Bartholdy, Felix Elias op. 70 Paulus op. 36 Mozart, Wolfgang Amadeus Messen Missa solemnis C-Dur (KV 257) Missa in C „Krönungsmesse“ (KV 317) Vesperae solennes de Confessore (KV 339) Weiteres Requiem in d (KV 626) Puccini, Gioacomo Messa di Gloria Schubert, Franz Messe Nr. 2 in G-Dur (D 167)
Lied van Beethoven, Ludwig Mailied, op 52 no. 4 Aus Goethes Faust, op. 75 no. 3 Brahms, Johannes Heimkehr, op. 7 no. 6 Von ewiger Liebe, op. 43 no. 1 Die Mainacht, op. 43 no. 2 Sonntag, op. 47 no. 3 O liebliche Wangen, op. 47 no. 4 Der Gang zum Liebchen, op. 48 no. 1 Meine Liebe ist grün, op. 63 no. 5 O wüsst´ ich doch den Weg zurück, op. 63 no. 8 Feldeinsamkeit, op. 86 no. 2 Sapphische Ode, op. 94 no. 4 Der Tod, das ist die kühle Nacht, op. 96 no. 1 Meerfahrt, op. 96 no. 4 Komm bald, op. 97 no. 5 Auf dem Kirchhofe, op. 105 no. 4 Verrat, op. 105 no. 5 Ständchen, op. 106 no. 1 Carissimi, Giacomo Vittoria, mio core Cornelius, Peter Weihnachtslieder, op. 8 Durante, Francesco Vergin tutto amor Dvořák, Antonín Biblische Lieder, op. 99 Finzi, Gerald Let Us Garlands Bring, op. 18 Giordani, Tommaso Caro mio ben Haydn, Joseph Lob der Faulheit, Hob. XXVIa:22 Loewe, Carl Herr Oluf, op. 2 no. 2 Odin´s Meeres-Ritt oder Schmied auf Helgoland, op. 118 Archibald Douglas, op. 128 Tom der Reimer, op. 135a Mendelssohn-Bartholdy, Felix Winterlied, op. 19 no. 3 Gruß, op. 19 no. 5 Reiselied, op. 34 no. 6 Schilflied, op. 71 no. 4 Nachtlied, op. 71 no. 6 Da lieg´ ich unter den Bäumen, op. 84 no. 1 Auf Flügeln des Gesanges, op. 84 no. 2 Wenn sich zwei Herzen scheiden, op. 99 no. 5 Mozart, Wolfgang Amadeus Sehnsucht nach dem Frühling (KV 596) Schubert, Franz Schäfers Klagelied, D 121, op. 3 no. 1 Der Erlkönig, D 328, op. 1 Der Wanderer, D 493, op. 4 no. 1 An die Musik, D 547, op. 88 no. 4 Die Forelle, D 550, op. 32 Der Zwerg, D 771, op. 22 no. 1 Du bist die Ruh, D 776, op. 59 no. 3 Lachen und Weinen, D 777, op. 59 no. 4 Der Tod und das Mädchen, D 810, op. 7 no. 3 Die Allmacht, D 852, op. 79 no. 2 Winterreise, D 911, op. 89 Der Atlas, D 957, op. 121 no. 8 Schumann, Robert Myrthen, op. 25 3 Zweistimmige Lieder, op. 43 no. 1-3 Die beiden Grenadiere, op. 49 no. 1 Wolf, Hugo Fußreise, Mörike Lieder No. 10