top of page
Profilbild

Über mich

Erfahren Sie hier mehr über die musikalische Arbeit von Alexander Rampp.

Eine Auflistung des Repertoires findet sich hier.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Soundcloud

Vita

(Stand August 2025)

 

Der Münchner Bassbariton Alexander Rampp machte seine ersten Schritte im Tölzer Knabenchor unter Prof. Gerhard Schmidt-Gaden. Zahlreiche Male trat er unter anderem als Dritter Knabe in Mozarts Zauberflöte auf.

 

​Noch während seines Jurastudiums an der Ludwig-Maximilians-Universität München begann er ein Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Dort ist er Schüler von Kammersänger Prof. Matthias Henneberg.

​Musikalische Impulse erhielt er außerdem durch Prof. Christine Hesse und Prof. Britta Schwarz im Lied- und Konzertfach. Zu seinen früheren Lehrern gehören Prof. Thomas Gropper an der Musikhochschule München und Prof. Bernd Valentin am Salzburger Mozarteum. Ergänzt hat er seine Ausbildung mit Meisterkursen bei Juliane Banse und Prof. Yamina Maamar.

 

Alexander Rampp war Stipendiat der Richard-Wagner-Stipendienstiftung, der Stiftung Dey und des Deutschlandstipendiums.

Er war außerdem Finalist des Louis-Spohr-Wettbewerbs.

Sein Repertoire reicht vom Barock bis hin zur Moderne, wobei er in den Bereichen Oper, Konzert und Lied gleichermaßen zu Hause ist.

 

Alexander Rampp sang bisher unter anderem die Rolle des Impresario in Gaetano Donizettis Oper Viva la Mamma!, Papageno in Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Die Zauberflöte, den Engel der Keuschheit bei der Uraufführung der Oper Dante – From Inferno to Paradise von dem aus Hollywood bekannten Komponisten Patrick Cassidy, Professor Kurt Huber in Udo Zimmermanns Oper Die Weiße Rose (Fassung 1967) sowie die Rolle des Macij in Marius Felix Langes Oper Krabat.

Außerdem widmet sich Alexander Rampp intensiv dem Konzert- und Liedgesang. Dabei sang er als Solist unter anderem Johann Sebastian Bachs Passionen, zahlreiche Kantaten und das Weihnachtsoratorium, Georg Friedrich Händels The Messiah, Die Schöpfung von Joseph Haydn, den Elias von Felix Mendelssohn-Bartholdy und Giacomo Puccinis Messa di Gloria.

​Des Weiteren gab er diverse Liederabende mit Liedern von Franz Schubert, Robert Schumann und Carl Loewe.

Anker 1

Repertoire

Oper Cassidy, Patrick Dante – From Inferno to Paradise Engel der Keuschheit Händel, Georg Friedrich Giulio Cesare in Eggito Achilla* Lange, Marius Felix Krabat Macij Mozart, Wolfgang Amadeus Die Zauberflöte Papageno* Don Giovanni Leporello* Le nozze di Figaro Figaro* Zimmermann, Udo Die Weiße Rose (Fassung 1967) Professor Huber

Konzert Bach, Johann Sebastian Motetten BMV 225-230 Magnificat BWV 243 Matthäus-Passion BWV 244 Johannes-Passion BWV 245 Messe in h-Moll BWV 232 Weihnachtsoratorium BWV 248 Fauré, Gabriel Requiem, op. 48 Händel, Georg Friedrich Messiah (HWV 56, dt. Der Messias) Haydn, Joseph Messen Missa Sancti Nicolai “Nicolaimesse” (Hob. XXII:6) Missa brevis Sancti Joannis de Deo “Kleine Orgelsolomesse” (Hob. XXII:7) Missa Cellensis “Mariazellermesse” (Hob. XXII:8) Missa in tempore belli „Paukenmesse“ (Hob. XXII:9) Missa in angustiis „Nelsonmesse” (Hob. XXII:11) Missa Theresienmesse (Hob. XXII:12) Oratorien Die Schöpfung (Hob. XXI:2) Haydn, Michael Requiem in c (MH 155) Jommelli, Niccolò Missa pro defunctis Kempter, Karl Pastoralmesse in G, op. 24 Lang, David The Little Match Girl Passion Mendelssohn-Bartholdy, Felix Elias op. 70 Mozart, Wolfgang Amadeus Messen Missa solemnis C-Dur (KV 257) Missa in C „Krönungsmesse“ (KV 317) Vesperae solennes de Confessore (KV 339) Puccini, Gioacomo Messa di Gloria Schubert, Franz Messe Nr. 2 in G-Dur (D 167)

Lied van Beethoven, Ludwig Aus Goethes Faust, op. 75 no. 3 Mailied, op 52 no. 4 Neue Liebe neues Leben, Op. 75 No. 2 Wonne der Wehmut, Op. 83 No. 1 Der Kuss, Op. 128 Brahms, Johannes Heimkehr, op. 7 no. 6 Von ewiger Liebe, op. 43 no. 1 Die Mainacht, op. 43 no. 2 Sonntag, op. 47 no. 3 O liebliche Wangen, op. 47 no. 4 Der Gang zum Liebchen, op. 48 no. 1 O wüsst´ ich doch den Weg zurück, op. 63 no. 8 Komm bald, op. 97 no. 5 Verrat, op. 105 no. 5 Carissimi, Giacomo Vittoria, mio core Durante, Francesco Vergin tutto amor Dvořák, Antonín Biblische Lieder, op. 99 Skrýše má a paveza má Ty jsi, no. 2 Bože! Bože! Píseň novou, no. 5 Giordani, Tommaso Caro mio ben Haydn, Joseph Lob der Faulheit, Hob. XXVIa:22 Loewe, Carl Edward, op. 1 no. 1 Herr Oluf, op. 2 no. 2 Odin´s Meeres-Ritt oder Schmied auf Helgoland, op. 118 Archibald Douglas, op. 128 Tom der Reimer, op. 135a Marschner, Heinrich Er liebt und reitet fort, op. 116 no. 2 Mendelssohn-Bartholdy, Felix Winterlied, op. 19 no. 3 Gruß, op. 19 no. 5 Reiselied, op. 34 no. 6 Schilflied, op. 71 no. 4 Nachtlied, op. 71 no. 6 Auf Flügeln des Gesanges, op. 84 no. 2 Wenn sich zwei Herzen scheiden, op. 99 no. 5 Mozart, Wolfgang Amadeus An Chloe, KV 524 Sehnsucht nach dem Frühling, KV 596 Schubert, Franz Schäfers Klagelied, op. 3 no. 1 Der Wanderer, op. 4 no. 1 Der Zwerg, op. 22 no. 1 Die Forelle, op. 32 Du bist die Ruh, op. 59 no. 3 Lachen und Weinen, op. 59 no. 4 Die Allmacht, op. 79 no. 2 An die Musik, op. 88 no. 4 Der Atlas, op. 121 no. 8 Schumann, Robert Myrthen, op. 25 Die beiden Grenadiere, op. 49 no. 1 3 Zweistimmige Lieder, op. 43 no. 1-3 Wolf, Hugo Fußreise, Mörike Lieder No. 10

Anker 2

Newsletter abonnieren

Um Sie in unseren Newsletter-Verteiler aufzunehmen, benötigen wir eine Bestätigung, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Die erhobenen Daten dienen nur der Versendung des Newsletters und der Dokumentation Ihrer Zustimmung. Eine andere Verarbeitung oder Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können den Newsletter und die Einwilligung zur Speicherung der Daten jederzeit widerrufen.

  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
  • YouTube
  • LinkedIn
  • Soundcloud
bottom of page